Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles

 

Ameldung Ferienbetreuung

Hier finden Sie Informationen und die Anmeldung zur Ferienbetreuung für die Herbst- und Winterferien. 

 

Schulstart 2025/2026

Alle Informationen zum Schulstart im Schuljahr 2025/26 finden Sie in Kürze hier

 

Elterninfos 2024 / 2025

Alle Elternbriefe, Einladungen und Anmeldungen finden Sie hier

 

 

GSW sucht Personal

Bitte hier klicken.

 

 

Infoblatt Läuse

--> finden Sie hier. 

 

 

 

 

 

 

 

Wichtige Informationen für den Ganztagsbereich:

 

 

Telefonnummern:

  • Tel. 06158 72467 (Sekretariat) und  06158 747 68 63 (Betreuungsraum)                             

 

Frühbetreuung:

  • Die Frühbetreuung findet jeden Morgen von 7.30 Uhr bis Unterrichtsbeginn der jeweiligen Klasse statt. Diese ist für alle kostenlos. Eine Anmeldung zu Schuljahresbeginn ist jedoch erforderlich.

 

Abholung im Ganztag:

  • Die Schule endet im Ganztag um 14.30 Uhr bzw. freitags um 14.00 Uhr.
  • Um einen geregelten und übersichtlichen Ablauf gerade auch in der Endphase des Tages für die Kinder gewährleisten zu können, bitten wir Sie ausdrücklich Ihre individuellen Abholzeiten auf ein Mindestmaß zu beschränken bzw. dies nur in begründeten Ausnahmefällen zu tun.
  • Die Kinder sollten eigentlich grundsätzlich bis 14.30 Uhr in der Schule sein und dann selbstständig nach Hause laufen. Auch benötigen die Kinder nach unserer Auffassung keinen Ranzenträger von der Schule bis zum Auto.
  • Das Personal im Ganztag ist nicht dafür eingestellt um die Anwesenheit Ihrer Kinder schon gegen 14.00 Uhr oder zu anderen Zeiten auszutragen, Großeltern oder Eltern an das Abmelden des Kindes zu erinnern, Kinder auf dem Schulgelände zu suchen, weil es jetzt gerade abgeholt werden soll oder vieles mehr. Auch Zeit für längere, persönliche Gespräche ist nicht während der Betreuungszeit angeraten, sondern nach Voranmeldung oder nach 14.30 Uhr möglich, damit die Aufmerksamkeit während der Betreuungszeit den Kindern zugutekommt.